Scroll To Top
Scroll To Top

Der Vorstand des Dachverbandes Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e.V.

Board members of The Association Lufthansa Retirees Inc.

Der Vorstand - The Board

Aktueller Vorstand ab 29. Februar 2020
vorheriger Vorstand

Zur Vermeidung von Spam-Mail erscheint die E-Mail-Adresse neben der jeweiligen Person nicht.
Klicken Sie auf die blaue E-Mail Markierung, damit Ihr E-Mail-Programm mit der Adresse gestartet wird.


Click on the blue email icon to open your email program with the respective person.

 

1. Vorsitzender
   
2. Vorsitzende
 
Martin Gaebges

Tel.: 0172 - 670 2631
Fax: 032223355984

E-Mail: 

  Dagmar Preuss

Tel.: 06251- 56418
Mobil: 0172 -6154838


E-Mail: 

         
       

 

Schatzmeister
   
Schriftführerin
 

Horst Müller-Heufelder

Tel.: 06105 - 717 199
Mobil: 0173 - 663 6978

E-Mail:

 

Gesine Kattke

Tel.: 06105 - 24336


E-Mail:

         
       


Webmaster
   
Mitgliederverwaltung

 

Uwe Michler

Tel.: 06173 - 952030
Mobil: 0151 5892 1949

E-Mail:

 

 

Ursula Kroul

Tel.: 030 - 9144 8330

E-Mail:

         
       

 

Archivarin
   
 
 

Barbara Boday - Wüst

Tel.: 06106 - 72779

E-Mail:

   


         
       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorstandsinformationen - Information from the board

Bitte klicken Sie auf die gewünschte Inhaltsliste zum Öffnen oder Schließen.
Please click on the desired content list to open or close.

 

Zur Zeit kein Eintrag - No entries at the moment

Als „Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V.“ ist der Dachverband die einheitliche Vertretung
aller Regionalvereine und deren Mitglieder sowohl innerhalb des Verbandes als auch gegenüber Dritten,
einschließlich der Lufthansa - Geschäftsleitung und der Konzern-Gesellschaften.

 

Der Verband koordiniert und erledigt vereinsübergreifende und zentral wahrzunehmende Aufgaben unter Beachtung
der Förderungsvoraussetzungen der Lufthansa gegenüber der Pensionärsorganisation. Entsprechend den personalpolitischen
Grundsätzen der Lufthansa werden Dachverband und Regionalvereine als zuständige Pensionärsorganisation für Pensionäre
aller Konzerngesellschaften der Lufthansa gesehen und gefördert. Der Dachverband hat kein Weisungsrecht hinsichtlich der
Gestaltung des Vereinslebens mit seinen Programmen in den Regionalvereinen.
Die Aufgaben des Dachverbandes sind insbesondere:

 

  1. Erstellung und Verfolgung des Konzeptes und der inhaltlichen Ziele der gesamten Gemeinschaft und ihrer Organisation
  2. Allgemeine Grundsatzregelungen: Satzung, Geschäftsordnung, Mustersatzung für Regionalvereine,
    einheitliches, allgemeines Erscheinungsbild
  3. Vertretung des Verbandes, der Regionalvereine und gegebenenfalls deren Mitglieder in allgemein vereinsübergreifenden
    Fragen und Interessen gegenüber Dritten einschließlich der Lufthansa und ihrer Konzerngesellschaften.
    Für die inhaltliche Interessenvertretung gilt das Gebot der klaren Sachorientierung.
  4. Vertretung der Verbandsinteressen gegenüber den Regionalvereinen und gegebenenfalls ihren Mitgliedern
  5. Information sowohl aus dem Verbandsbereich an Dritte als auch über allgemein interessierende Fragen an die
    Regionalvereine und deren Mitglieder (z. B. nach den regelmäßigen Gesprächen mit der LH-Geschäftleitung).
  6. Herausgabe des Mitteilungsblattes der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e.V. (Der Lufthansa Senior)
  7. Organisation des allgemeinen Jahrestreffens und der jährlichen Mitgliederversammlung
  8. regionale Ausnahmehilfe bei besonderen Anlässen (z. B. Neugründung)

„ GO “ = Geschäftsordnung als Acrobat - PDF Datei

Diese Geschäftsordnung ist am 4.3.2015 von der Mitgliederversammlung
beschlossen worden und hat in den satzungsnahen Regelungsbereichen
satzungsergänzenden Charakter.
Sie tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Sie ersetzt die Fassung vom 24. 4.2013.

 

Der Dachverband verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Seine Organe sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung.
Die Mitglieder sind die Regionalvereine.

As "Association Lufthansa Retiress Inc." the umbrella organization is the uniform representation of all
regional associations and their members both within the organization and towards third parties,
including Lufthansa - management and the associated companies.
The organization coordinates and takes care of cross-associational and central tasks considering the
conditions for sponsoring by Lufthansa of the pensioner organization.

According to the personnel-political principles of Lufthansa, umbrella organization

and regional associations are seen and promoted as responsible organizations for pensioners
of all associated companies of Lufthansa. The umbrella organization does not have authority
to issue directives regarding the organization of the activities and programs in the regional associations.
The tasks of the umbrella organization are including, but not limited to:

 

  1. Creation and monitoring of concept and objectives of the entire community and its organization
  2. Regulations of basic principles: Statute, agenda, sample statute for regional associations, uniform, general appearance
  3. Representation of the community, the regional associations and if necessary their members in general cross-associational
    questions and safeguard interests towards third parties including Lufthansa and its associated companies.
    To protect interests a clear subject orientation is required.
  4. Representation of the umbrella organization’s interests towards the regional associations and if necessary their members
  5. Informing third parties about umbrella organization’s activities as well as informing the regional associations
    and their members about topics of general interest (e.g. after the regular discussions with the LH management).
  6. Publication of the newsletter (Lufthansa Senior)
  7. Organization of the general annual meeting and the annual meeting of members
  8. Exceptional assistance at special occasions (e.g. startup of regional association)

The umbrella organization does not pursue goals serving its own economic interest. Its statutory organs are the executive committee and the meeting of the members. The members are the regional associations.

Die Satzung des Dachverbandes als Adobe Acrobat PDF-Datei

 

Diese Satzung wurde auf der Mitgliederversammlung am 4.März 2015 beschlossen und tritt mit
der Eintragung in das Vereinsregister am 27.7.2015 in Kraft. Sie löst die bisherige Satzung des
Dachverbandes in der Fassung vom 9. Juni 2000 ab.

 

Bitte auf das Vorschaubild klicken!

 

 

Warum Vereinsmitgliedschaft?

Statement als Word .doc Datei

Statement als Acrobat PDF Datei

Wer kann beitreten?

Siehe hierzu §3 in der Satzung (s. u.). Der Verein hat in Erweiterung des § 3 beschlossen,
auch Lufthanseaten in Altersteilzeit aufzunehmen, die ihre aktive Mitarbeit bei der Lufthansa
beendet haben. Außerdem können Lufthansa Pensionäre, die an Orten wohnen, an dem
kein Regionalverein angesiedelt ist, ihre Mitgliedschaft in einem Regionalverein Ihrer Wahl
beantragen. Dieser Antrag kann am Bildschirm ausgefüllt und ausgedruckt werden.
Bitte Ihre Station markieren. Zusätzlicher Hinweis: Die Vereinssatzung und die Geschäftsordnung
erkenne ich an. Ich bin damit einverstanden, dass die Daten unter A., B. und D. für
vereinsgebundene Zwecke in automatisierten Dateien verarbeitet und in die Mitgliederliste
bei Wahrung des Datenschutzes aufgenommen werden.

 

Zu Beginn des neuen Jahres 2014 tritt ein neues Bankeinzugsverfahren in Kraft.
Es ist ein europaweit einheitliches Zahlungssystem namens SEPA (Single Euro Payments Area).
Es löst das Überweisungs- und Lastschriftverfahren ab.
Der Aufnahmeantrag muss den zukünftigen Anforderungen der Banken (SEPA)entsprechen.
Unter dem Icon YouTube können Sie ein Mustervideo zu diesem Thema betrachten!

Hier ein Musterformular vom RV Düssel.dorf im PDF-Format
Eine beigefügte Word- Vorlage
kann mit Ihren spezifischen Angaben ergänzt und in ein PDF Dokument umgewandelt werden.
Diesen neuen Mitglieder - Aufnahmeantrag können Sie in Ihrem Webportal zur Verfügung stellen.

 

 

© 2011 Franz Fischer • Ilexweg 5 • 40880 Ratingen • e-mail                                                                       
© 2011 Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. / ASSOCIATION LUFTHANSA RETIREES INC. • 
All Rights Reserved. • facebooktwitterAkrobat ReaderflashplayerQicktimegoogle