15 September 2025

Spendenaufruf Restaurierung B707

Ich, Nils Alegren aus Gotland, Schweden, wende mich heute mit einer besonderen Bitte an die Mitglieder des RV FRA:


Seit mehreren Jahren arbeite ich an der aufwändigen Restaurierung des Cockpits der ehemaligen Lufthansa Boeing 707 D-ABOD - dem letzten erhaltenen Boeing 707 Cockpit der Lufthansa weltweit. Dieses Flugzeug war nicht nur ein Meilenstein der zivilen Luftfahrt und der Lufthansa, sondern hat auch für meine Familie eine ganz persönliche Bedeutung: Sowohl mein Vater als auch meine Mutter saßen einst in der D-ABOD und flogen sie für Lufthansa - ganz nach dem alten cliché Papa Pilot und Mama Stewardess.

 

Nach rund sieben Jahren Recherche, Umbauten der 200 Instrumente, Verdrahtung der gesamten Schalter und Instrumentenbretter (diese stammen aus der D-ABUD), Restauration und Detailarbeit, habe ich im August dieses Jahres das Cockpit neu lackiert - im 1968-Anstrich der Lufthansa. Nun kommt der Meilenstein: Der Umbau des Cockpits zu einem 707-Flugsimulator nach FNPT II Richtlinien, um dieses einzigartige Stück Luftfahrtgeschichte erlebbar zu machen - für Schulung, Ausstellung und Bewahrung des Erbes. Dazu habe ich bereits viele technische Unterlagen und Hilfe von einem Boeing 707-Betreiber, der mit Rat und Tat zur Seite steht.

 

Nun aber zu meiner Suche:


 Fotos, Geschichten, Videos, Uniformen oder andere Materialien aus der Zeit der 707 OPS der Lufthansa - besonders zur D-ABOD, aber auch allgemein zur Flotte. Daher meine Bitte an ehemalige Kolleginnen und Kollegen, ob Sie Erinnerungen, Bilder oder vielleicht sogar noch Unterlagen zur 707 beisteuern können?

 

Außerdem freue ich mich über Unterstützung in Form von Spenden, da die nun anstehende Elektronik-und Simulator-Technik mit erheblichen Kosten verbunden ist. Bislang wurde das gesamte Projekt aus meiner Tasche finanziert, doch mit Familie stoße ich mittlerweile an meine finanziellen Grenzen, unter anderem da ich bereits ein solches Projekt mit einer Caravelle der Air France gemacht habe (5.000 Stunden Arbeit).

 

Für weitere Informationen oder einen tieferen Einblick in das Projekt stehe ich selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung oder Sie schauen sich die Spendenaktion an auf meiner Webseite an: www.707jet.com/support.


Viele Grüße

Nils Alegren

Gotland, Schweden

www.707jet.com